ErgotherapeutInnen arbeiten in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Rehazentren, Ambulatorien, Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen und sind dort in folgenden Fachbereichen tätig:
- Pädiatrie (Kinderheilkunde)
- Neurologie (Bsp. Erkrankungen des Nervensystems, Bsp. Schlaganfall)
- Psychiatrie ( Bsp. Depressionen, Schizophrenie)
- Orthopädie ( Bsp. Handverletzungen)
- Arbeitsmedizin ( Bsp. Ergonomische Beratung)
- Geriatrie (Altenheilkunde)
- Gesundheitsförderung und Prävention